Fachinformationen Feuerwehr
Aktuelles
Kategorie: Allgemein AFKDO Eggenburg
Von: VI Benjamin Maier
16 Atemschutzgeräteträger aus Eggenburg und Stoitzendorf unterzogen sich Prüfung
Am Freitag den 13., sowie am Samstag den 14. Juni traten je zwei Trupps der Feuerwehren Eggenburg und Stoitzendorf zur Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze an, bei der die Atemschutzgeräteträger einige Aufgaben absolvieren mussten. Die zu bewältigenden Stationen gliederten sich in Ausrüsten mit Atemschutz im Fahrzeug, eine Personensuche sowie Rettung aus einem verrauchten Raum, Vornehmen einer Löschleitung über eine Hindernisbahn und Herstellen der Einsatzbereitschaft. Diese Stationen sind in einem festgesetzten Zeitraum und möglichst fehlerfrei zu absolviert. Der Gruppenkommandant hat im Anschluss noch 15 Fragen aus einem Fragenkatalog zu beantworten.
Die intensive Vorbereitung, sowie die absolvierte Ausbildungsprüfung geben vor allem dem Einsatzleiter im Ernstfall die Sicherheit einen gut ausgebildeten Atemschutztrupp hinter sich im Fahrzeug sitzen zu haben. Die beiden Kommandanten bedankten sich beim Prüferteam, Hubert Schleritzko, Mario Schmutz und Arnold Hauer, für die erbrachte Zeit und gratulierten den 16 Atemschutzgeräteträgern zu bestandenen Prüfung.
Bestanden die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze:
Ernst Bartoschek, Sascha Bauer, Stefan Berger, Oliver Haider, Reinhard Hölzl, Laurenz Kaindl, Katharina Klampfer, Christoph Knell, Matthias Knell, Dominik Kraft, Matthias Kugler, Christina Liebhart-Bauer, Kevin Popp, Markus Schadler, Florian Zeder, Thomas Zeder.